2015-01-27

Royalton Punta Cana

Unser Zimmer - our room
Unser Hotelzimmer im Royalton Punta Cana.
Our room in Royalton Punta Cana.

Tocinillo de cielo, wörtlich übersetzt wäre es wohl kleines Himmelsschwein. Es ist ein Vanillepudding mit Caramelsauce.
Tocinillo de Cielo, literally means Heaven's Little Pig. It is a custard with caramel sauce.

2015-01-26

Flughafen Frankfurt - Frankfurt Airport

Der Weg zum Flughafen war so einfach wie kurz. Im Flughafen arbeiten sehr kommunikative Leute. Ein Mensch vor dem Condor-Schalter wollte uns gern ein Upgrade verkaufen, was wir gleich ablehnten. Aber wir unterhielten uns noch ein Weilchen über meinen Beatles-Koffer, der ihm sehr gut gefiel. Wobei er auch fragte, ob ich die denn auch mögen würde und es eventuell einen mit den Stones gäbe.
Auch das Gespräch mit dem Menschen am Wechselschalter war recht unterhaltsam. Dominikanischen Geld bekommt man ganz offensichtlich nicht in Deutschland oder vielleicht sogar Europa. Stattdessen bekommt man amerikanische Dollar, mit denen man dort bezahlen kann. Als Rückgeld bekommt man dann die Dominikanische Währung, die man unbedingt vor Verlassen des Landes wieder in amerikanische Dollar tauschen sollte. Hier nimmt einem dieses Geld ansonsten niemand ab.
Die Sicherheitskontrolle war nicht mehr ganz so lustig, weil bei uns beiden beim Gang durch den Scanner selbiger piepte. Also wurden wir noch einmal persönlich abgetastet, während die Dame sich in unbekannter Sprache mit ihrem Nachbarn unterhielt. Unsere Schuhe (Turnschuhe und Wanderschuhe) mussten noch mal separat aufs Laufband. Mein Rucksack wurde noch einer manuellen Kontrolle unterzogen und meine Kamera, die ich darin vergessen hatte, musste durch einen Sprengstofftest. Lianes Kamera, die ebenfalls im Rucksack geblieben war, wurde nicht untersucht.
Die Sicherheitskontrollen in Berlin (Schönefeld und Tempelhof) sind kein Vergleich dazu. Da musste ich noch nie die Schuhe ausziehen oder abgetastet werden. Das ist mir bisher nur in Paris, Miami und München passiert.
Immerhin haben wir im vierten Buchladen im Flughafen einen Reiseführer zur Karibik gefunden. Dort führten sie auch einen mehrere zur Dominikanischen Republik. Für Lektüre während des Flugs ist also gesorgt, sollte das Entertainment-Programm uns nicht zusagen.
The way to the airport was as easy as short. Inside the airport we met several very talkative people. A person at the Condor counter, who wanted to sell an upgrade to us, liked my Beatles suitcase very much. He wanted to know if I really the Beatles and if there was one with the Stones as well.
Additionally the conversation with the person at the change counter was very entertaining. You obviously don't get Dominican money in Germany or Europe. You buy US Dollar instead, pay with it and get Dominican currency in return. Before leaving the country you should change this currency back to US Dollar, because nobody in Germany will take it.
The security check wasn't that much fun, since the scanner beeped when both of us went through (separately of course). So both of us were checked manually, while the woman doing that chatted in an unknown language with her neighbor. Our shoes (running shoes and hiking boots) had to be scanned separately. My backpack had to be checked manually and the camera, which I had forgotten to get out, had to go through a test for explosives. lianes camera, which she left in her backpack as well, didnt need to go through the same check.
The security checks in Berlin (Schönefeld and Tempelhof) are no comparison to these here in Frankfurt. There I never had to take off my shoes or be checked manually. So far this only happened in different countries and Munich.
After checking four book store we found a travel guide for the Caribbean. There they even had several for the Dominican Republic. So the we've got something to read during our flight, if we don't like the entertainment program.

2015-01-25

Zugfahrt nach Frankfurt - Traveling to Frankfurt

Zugfahren ist ja immer eine Erfahrung - bei mir lief es heute ausnahmsweise mal richtig glatt. Ich wurde zum Zug gebracht und musste meinen Koffer nicht selbst tragen; genau genommen, durfte ich ihn nicht tragen. Ich stieg in einen pünktlichen Zug ein und kam genau nach Plan in Frankfurt an.
Traveling by train always is a special experience - today everything went perfectly for me. I was accompanied on my way to the train and did not have to carry my luggage, in fact I was not allowed to. I climbed into a train that was right on time and arrived in Frankfurt according to the plan.
Warten - Waiting
Hier muss ich allerdings länger auf Liane warten als angenommen, weil sie leider mit Zugausfällen zu kämpfen hat. So kam sie schon nicht planmäßig vom Ausgangsort weg, weil ihr Zug nach Basel ausfiel. Besonders ärgerlich ist das, weil sie vorher wusste, dass es Bauarbeiten auf der Strecke gibt und extra an einen Schalter gegangen ist, um ihre Fahrkarte mit Beratung zu kaufen. Stattdessen musste sie in Richtung Zürich fahren und in Olten nach Basel umsteigen. In Basel bekam sie folglich auch nicht den geplanten ICE nach Frankfurt und auch der entsprechend später fahren sollte, fiel aus. Stattdessen gab es ersatzweise einen IC, der sie eine Stunde später als geplant nach Frankfurt bringt.
Here I had to wait for Liane longer than expected, because she experienced several train cancelations. She couldn't leave Bern according to plan, because the train to Basel was canceled. That was especially annoying because she knew there would be construction work. That's why she bought the ticket at a counter to get some guidance with it. So she climbed a train to Zürich and switched trains in Olten. But because of that, she did not catch her train in Basel. The next ICE from Basel was canceled (as well), but a slower IC replaced it. So in the end she reached Frankfurt an hour later than was planned.
Ein Hotel, aber nicht unseres - A Hotel, but not ours
Auf dem Hauptbahnhof in Frankfurt gibt es glücklicherweise einen großen Buchladen, in dem man sich eine ganze Weile aufhalten kann. Leider war keinerlei Reiseliteratur zur Karibik oder einem der von uns angesteuerten Länder vorhanden.
Fortunately there is a large book store on Frankfurt Main Station, where you can spend a lot of time if you like to read. Unfortunately they had nothing aboit the Caribbean or any of the countries were will be visiting on our trip.

2015-01-17

Reiseroute - Itinary

Unsere Reise beginnt am 25. Januar mit einer Zugfahrt von verschiedenen Ausgangspunkten nach Frankfurt/Main. Von dort geht es mit einem Flug in die Karibik.
Abflug: 26.01.2015, 12:25 Uhr, Frankfurt (FRA)
Ankunft: 26.01.2015, 17:35 Uhr, Punta Cana (PUJ)
In der Dominikanischen Republik verbringen wir 4 Tage.
At the 25th of January we are beginning our vacation by train to Frankfurt/Main. From there we fly to the Caribbean.
Departure: 26.01.2015, 12:25, Frankfurt (FRA)
Arrival: 26.01.2015, 17:35, Punta Cana (PUJ)
We will be in the Dominican Republic for 4 days.

Am 30. Januar gehen wir für 7 Tage auf die "Mein Schiff 1". Innerhalb dieser 7 Tage Kreuzfahrt könnt ihr unsere aktuelle Position und die Webcam der "Mein Schiff 1" einsehen. Die Seite bietet natürlich noch weiter Informationen zu diesem und weiteren Schiffen.
Nach Abschluss der Kreuzfahrt verbringen wir noch 3 Tage auf Barbados, bevor wir dann am 09. Februar den Rückflug nach Frankfurt antreten.
Abflug: 09.02.2015, 19:50 Uhr, Barbados (BGI)
Ankunft: 10.02.2015, 10:20 Uhr, Frankfurt (FRA)
Von dort fährt jede von uns wieder in ihr zu Hause.
At the 30th of January we board the "Mein Schiff 1" for 7 days. During these 7 days cruise you can have a look at our current position and the webcam of the "Mein Schiff 1". The page provides some more information about this and other ships as well.
After the cruise we will stay in Barbados for 3 days, before flying back to Frankfurt on the 9th of February.
Departure: 09.02.2015, 19:50, Barbados (BGI)
Arrival: 10.02.2015, 10:20, Frankfurt (FRA)
Each of us is going to take the train to her home from there.

Koffer packen - Packing a suitcase

Hast du etwa gedacht, du kannst mal wieder ohne uns verreisen?
You didn't think about traveling without us again, did you?
Koffer packen mit Haustieren/Packing a suitcase with pets

2015-01-05

Die Welt zu Gast bei Freunden /A time to make friends

Liebe Deutsche Bahn und Tochterunternehmen,

haben Sie mal eine Gruppe Fremder beobachtet, die kein Deutsch spricht, wenn sie versucht, vom Alexanderplatz zum Flughafen Schönefeld zu kommen? Ich habe das kürzlich beobachtet und muss sagen, Sie sind ein miserabler Gastgeber.

Wenn sie - auf welchem Weg auch immer - herausgefunden haben, welchen Zug sie nehmen können und sich auf dem richtigen Bahnsteig am richtigen Gleis befinden, haben sie keine Chance, Änderungen mit zu bekommen. Die Laufschrift auf den Anzeigetafeln enthält nur deutschen Text. Gibt es verbale Informationen zu Verspätungen oder Änderungen des Gleises über die Lautsprecher, erfolgen diese in Deutsch. Sich in einer fremden Stadt zu bewegen, ist schwer genug, selbst wenn man die Sprache spricht. Es ist quasi unmöglich in Berlin, wenn man das nicht tut.

Bitte versuchen Sie, solche Informationen wenigstens auch in English verfügbar zu machen. Das hätte der Gruppe, die ich beobachtet habe, sehr geholfen, auch wenn es nicht ihre Muttersprache war.

Mit freundlichen Grüßen,
Anne Schulz

PS. Natürlich habe ich den Gästen weiter geholfen, aber das sollte in solchen Fällen nicht notwendig sein.

"Die Welt zu Gast bei Freunden" war das Motto der Fußball-WM 2006 in Deutschland.
Dear Deutsche Bahn and subsidiaries,

have you ever seen a group of foreigners not knowing any German trying to get from Alexanderplatz to Schönefeld Airport? I recently have and I have to say, you are an extremely bad host.

When they - by what means ever - do know which train to use, get to the right platform and track, there is not a chance for them to know about any changes. When the train is late - the ticker in the track is german. When there is a vocal information about a train being late and maybe even moved to a different track - the information is given in German. Moving around an unknown city is difficult enough for people knowing the language. It is almost impossible in Berlin for people not knowing it.

Please try at least give information in English as well. That would have helped the group I have seen a lot, although not being their native tongue.

Kind regards,
Anne Schulz

PS. Of course I helped the guests, but that should not be necessary in a situation like this.

"A time to make friends" was the official slogan of the FIFA World Cup 2006 in Germany.

2014-05-16

Besuch im Zoo Leipzig

Der Leipziger Zoo ist immer einen Besuch wert, auch bei eher mittelprächtigem Wetter, wie am 2. Mai 2014 - besonders mit der richtigen Begleitung!

Wer beobachtet hier wen?
Mit dem Pongoland bietet der Leipziger Zoo seinen Affen viele Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Jede Art hat für regnerische Tage einen eigenen Innenbereich. An schönen Tagen sind die Affen draußen.
Seht her!
In beiden Bereichen finden die Großen ruhige Plätze, um ungestört ein Nickerchen zu machen oder auch die Kleinen bei ihren Spielen zu beobachten. Es gibt Möglichkeiten zum Klettern, Schwingen und Posieren. Für Besucher bietet der Innenbereich Bänke, von denen man die Affen beobachten kann. Es gibt aber auch Affen, die zurück gucken. Gerade die kleinen Affen finden uns Menschen aber lange nicht so spannend wie wir sie.

Giraffen können schöne Gesichter ziehen.
Besucherliebling
Auch Giraffen beobachte ich sehr gerne. Die können so herrlich blöde Gesichter ziehen - besonders, wenn sie etwas Essbares suchen, finden und das dann zerkauen. In Leipzig teilen sich die Giraffen mit den Zebras einigen Straußen, Antilopen und Gazellen die Kiwara-Savanne. Von der Terasse der Kiwara-Lodge aus bietet sich ein schöner Blick über die Savanne.

Auch bei diesem Besuch war ich wieder begeistert von den Erdmännchen und ihrer Anlage. Diese Tiere zu beobachten, macht mir - und wie ich gesehen habe - auch vielen anderen einfach Spaß. Ob das der Wächter ist, der wachsam von links nach rechts schaut, oder der kleine Dicke, der die Wärme der Rotlichtlampe genießt. Und wenn dann noch ein Kind dabei ist, das auf ein Erdmännchen zeigt und "Wauwau" sagt ...

Pinguine
Bei der Beobachtung der drei Pinguine musste ich nicht nur an den Film Madagaskar denken. Zuerst kam der linke Pinguin nach vorn und stellte sich nach links blickend ans Wasser. Kurze Zeit später folgte der rechte und stellte sich scheinbar unauffällig nach rechts schauend ebenfalls ans Wasser. Nach einer kleinen Weile folgte der mittlere und stellte sich dazwischen, blieb dort eine zeitlang stehen, bevor er ins Wasser abtauchte. Die beiden äußeren blieben in ihrer Position und beobachteten weiter die Umgebung. Das sah aus wie ein Very Important Penguin und seine Beschützer.

Mehr Fotos dieses Zoobesuchs habe ich in mein Google+ Photoalbum geladen.

Der Zoo Leipzig hat selbst auch eine Website, die Infos zu den einzelnen Anlagen, ihren Tieren und viele Fotos bietet.

Interessiert an fast täglich aktuellen Fotos aus dem Zoo Leipzig? Dann folge der Google+ Page Leipziger Zoofans oder der gleichnamigen Facebookgruppe.