Mein "kleiner" Cousin feierte am Samstag seinen Geburtstag. Zu Geburtstagsfeiern bringe ich meist etwas Gebackenes mit. Auf die Idee, ein typisch britisches Teegebäck zu machen, kam ich, weil mein Cousin schon das ein oder andere Mal auf die britischen Inseln gereist ist. Die Blaubeer-Scones nach diesem Rezept kamen gut an.
Zutaten
1 Tasse (130 g) Weizen- oder Dinkelmehl (Typ 405)
1 Tasse (130 g) Vollkornweizen- oder -Dinkelmehl
1/4 Tasse (50 g) braunen Zucker
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
1/2 Tasse Buttermilch
1/2 Tasse (1/2 Stück) kalte Butter (ungesalzen)
1 TL Vanillearoma (Mark einer halben Vanilleschote)
1 Ei
1 1/2 Tassen Blaubeeren (TK)
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech oder Rost mit Backpapier auslegen.
Die beiden Mehlsorten mit dem Zucker, Salz, Backpulver und Natron in einer kleinen Schüssel mischen. Das Vanillearoma und das Ei in die Buttermilch geben und mischen. Die gekühlte Butter in kleine Stückchen schneiden. Mit dem Mehlgemisch in einen Mixer geben und kurz und schnell mixen bis Krümel entstehen. Dann die feuchten Zutaten dazu geben und wieder kurz mixen.
Die frostigen Blaubeeren in die Schüssel geben und unter den Teig kneten. Auf einer Arbeitsfläche Mehl ausstreuen, den Teig darauf geben, noch etwas kneten und eine Rolle formen. Aus dieser Rolle ca. zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Etwas Buttermilch in eine kleine Schüssel geben. In eine zweite kleine Schüssel etwas Zucker geben. Die Scheiben zuerst in die Buttermilch und anschließend in den Zucker tunken, so dass eine der Flächen und die Seiten mit Zucker bedeckt sind. Mit der Seite ohne Zucker auf das Backpapier setzen. Wenn alle Scheiben auf dem Papier sind, das Backblech oder den Rost auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.
2013-07-28
2013-07-16
Wissenswertes aus dem Thai-Kochkurs
Kurkuma
Kurkuma kann bei Bauchschmerzen helfen. Dazu den Kurkuma in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser aufgießen. Zehn Minuten ziehen lassen und mit einem Löffel Honig abschmecken.
Im Kühlschrank kann Kurkuma sechs Wochen aufbewahrt werden.
Mit Kurkumapaste kann man Fisch einlegen.
Palmzucker
Palmzucker sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er wird auch bei Zimmertemperatur in unseren Breiten fest. Er wird wieder flüssiger, wenn man ihn ähnlich wie Honig im Wasserbad erhitzt.
Ist ein Essen zu scharf oder salzig geraten, kann Palmzucker helfen.
Kurkuma kann bei Bauchschmerzen helfen. Dazu den Kurkuma in Scheiben schneiden und mit heißem Wasser aufgießen. Zehn Minuten ziehen lassen und mit einem Löffel Honig abschmecken.
Im Kühlschrank kann Kurkuma sechs Wochen aufbewahrt werden.
Mit Kurkumapaste kann man Fisch einlegen.
Palmzucker
Palmzucker sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er wird auch bei Zimmertemperatur in unseren Breiten fest. Er wird wieder flüssiger, wenn man ihn ähnlich wie Honig im Wasserbad erhitzt.
Ist ein Essen zu scharf oder salzig geraten, kann Palmzucker helfen.
Die Curry-Ampel
Von weniger scharf über schärfer nach richtig scharf:
Massaman Curry
- mildes Curry, leicht süßlich (Zimtnote)
- muslimisches Curry aus Malaysia
Panaeng Curry
- mit fein geschnittenen Kaffirlimettenblättern
- Fleisch in dünnen Scheiben
Grünes Curry
- mit süßem Thai-Basilikum (Anisnote)
Gelbes Curry
- nur für Fisch und Seafood
- mit gelbem Curry-Pulver
- kein Palmzucker
Rotes Curry
- normalerweise nur mit Rindfleisch
- mit rotem Curry-Pulver
- kein Palmzucker
Dschungel-Curry
- ohne Kokosmilch
- kein Palmzucker
Massaman Curry
- mildes Curry, leicht süßlich (Zimtnote)
- muslimisches Curry aus Malaysia
Panaeng Curry
- mit fein geschnittenen Kaffirlimettenblättern
- Fleisch in dünnen Scheiben
Grünes Curry
- mit süßem Thai-Basilikum (Anisnote)
Gelbes Curry
- nur für Fisch und Seafood
- mit gelbem Curry-Pulver
- kein Palmzucker
Rotes Curry
- normalerweise nur mit Rindfleisch
- mit rotem Curry-Pulver
- kein Palmzucker
Dschungel-Curry
- ohne Kokosmilch
- kein Palmzucker
Bananen in Kokosmilch
Zutaten (für 2 Personen)
125 ml Kokosmilch
1 TL Palmzucker
1 Prise Salz
3 kleine Bananen
2 TL weißer Sesam
Vorbereitung
Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
Zubereitung
Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Palmzucker und Salz in der Kokosmilch auflösen. Bananen in den Topf geben und fünf Minuten kochen.
Anrichten
Bananen mit Kokosmilch in Schalen anrichten. Weißen Sesam darüber streuen.
125 ml Kokosmilch
1 TL Palmzucker
1 Prise Salz
3 kleine Bananen
2 TL weißer Sesam
Vorbereitung
Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
Zubereitung
Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Palmzucker und Salz in der Kokosmilch auflösen. Bananen in den Topf geben und fünf Minuten kochen.
Anrichten
Bananen mit Kokosmilch in Schalen anrichten. Weißen Sesam darüber streuen.
Gebratenes Huhn mit Cashews
Zutaten (für 2 Personen)
1 Gemüsezwiebel
1 große Tomate
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
3-4 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
200 g Huhn
1 Handvoll Cashews
2-3 EL Tempura
Öl zum Ausbacken
2 EL Öl
1 EL Hühnerbrühe
1 EL helle Sojasauce
1 EL süße Chilisauce
1 EL Ketchup
1 Spritzer Pilzsauce
1 TL Palmzucker
Vorbereitung
Zwiebel schälen, anschließend wiegend in Stücke schneiden. Paprika von Kernen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomate in Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Huhn in Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl in einer Pfanne erhitzen. Cashews in Öl ausbacken und aus der Pfanne nehmen. Huhn trocken tupfen und in Tempura wälzen, anschließend in Öl goldgelb ausbacken und wieder aus der Pfanne nehmen. Cashews und Fleisch zur Seite stellen.
Zwei EL Öl im Wok erhitzen. Knoblauch anbraten, anschließend Zwiebeln und Paprika ebenfalls anbraten. Hühnerbrühe dazu unterrühren. Tomate ebenfalls in den Wok geben. Saucen unter die Zutaten im Wok rühren. Fleisch, zusammen mit Frühlingszwiebeln und Cashews wieder in den Wok geben und unterrühren.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
Anrichten
Reis in eine Tasse oder Schüssel geben und andrücken. Schüssel mit Reis auf einen Teller stürzen. Das gebratene Gemüse und Fleisch auf dem Teller anrichten.
1 Gemüsezwiebel
1 große Tomate
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 grüne Paprika
3-4 Knoblauchzehen
2 Frühlingszwiebeln
200 g Huhn
1 Handvoll Cashews
2-3 EL Tempura
Öl zum Ausbacken
2 EL Öl
1 EL Hühnerbrühe
1 EL helle Sojasauce
1 EL süße Chilisauce
1 EL Ketchup
1 Spritzer Pilzsauce
1 TL Palmzucker
Vorbereitung
Zwiebel schälen, anschließend wiegend in Stücke schneiden. Paprika von Kernen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomate in Stücke schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Huhn in Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl in einer Pfanne erhitzen. Cashews in Öl ausbacken und aus der Pfanne nehmen. Huhn trocken tupfen und in Tempura wälzen, anschließend in Öl goldgelb ausbacken und wieder aus der Pfanne nehmen. Cashews und Fleisch zur Seite stellen.
Zwei EL Öl im Wok erhitzen. Knoblauch anbraten, anschließend Zwiebeln und Paprika ebenfalls anbraten. Hühnerbrühe dazu unterrühren. Tomate ebenfalls in den Wok geben. Saucen unter die Zutaten im Wok rühren. Fleisch, zusammen mit Frühlingszwiebeln und Cashews wieder in den Wok geben und unterrühren.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
Anrichten
Reis in eine Tasse oder Schüssel geben und andrücken. Schüssel mit Reis auf einen Teller stürzen. Das gebratene Gemüse und Fleisch auf dem Teller anrichten.
Rotes Curry
Zutaten (für 2 Personen)
2 EL Öl
1 EL gelbe Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
1 TL rotes Curry-Pulver
200 g Rindfleisch
Gemüse nach Belieben
Vorbereitung
Fleisch und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe und Curry-Pulver dazu geben und auflösen.
Das Fleisch in das Curry geben. Das Gemüse entsprechend der Garzeit nach und nach in das Curry geben.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
2 EL Öl
1 EL gelbe Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
1 TL rotes Curry-Pulver
200 g Rindfleisch
Gemüse nach Belieben
Vorbereitung
Fleisch und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe und Curry-Pulver dazu geben und auflösen.
Das Fleisch in das Curry geben. Das Gemüse entsprechend der Garzeit nach und nach in das Curry geben.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
Gelbes Curry
Zutaten (für 2 Personen)
2 EL Öl
1 EL gelbe Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
200 g Fisch oder Seafood
Gemüse nach Belieben
Vorbereitung
Fisch oder das Seafood und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe dazu geben und auflösen.
Den Fisch oder das Seafood in das Curry geben. Das Gemüse entsprechend der Garzeit nach und nach in das Curry geben.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
2 EL Öl
1 EL gelbe Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
200 g Fisch oder Seafood
Gemüse nach Belieben
Vorbereitung
Fisch oder das Seafood und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
Zubereitung
Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe dazu geben und auflösen.
Den Fisch oder das Seafood in das Curry geben. Das Gemüse entsprechend der Garzeit nach und nach in das Curry geben.
Dazu passt Jasminreis
In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.
Abonnieren
Posts (Atom)