2013-07-16

Massaman Curry

Zutaten (für 2 Personen)

2 EL Öl
1 EL Massaman Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
1 TL Palmzucker
1 Süßkartoffel
1 Gemüsezwiebel
1 Handvoll Erdnüsse
200 g Hühnerbrust oder Rindfleisch

Vorbereitung

Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gemüsezwiebel wiegend in Streifen schneiden. Die Erdnüsse in Öl ausbacken. Fleisch in gleich große Stücke schneiden wie die Süßkartoffel.

Zubereitung

Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe und Palmzucker dazu geben und auflösen.
Das Fleisch und die Zwiebel in das Curry geben und etwa 5 Minuten garen. Die Süßkartoffel mit den Erdnüssen dazu geben und noch einmal 5 Minuten garen.

Dazu passt Jasminreis

In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.

Besonderes

Massaman Curry wird auch Moslem-Curry genannt und sollte nie mit Schweinefleisch gemacht werden. Man bekommt es zwar auch mit normalen Kartoffeln, echt ist es jedoch nur mit Süßkartoffel.

Morning Glory

Zutaten

1 Bund Morning Glory (Winde)
2 Knoblauchzehen
200 g Huhn oder Schwein
1 Chilischote
2 EL Öl

Morning Glory in etwa drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Fleisch in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und hacken. Chilischote mit Schere in feine Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili darin anbraten. Fleisch ca. eine Minute scharf anbraten. Morning Glory dazu geben.

Zutaten für die Sauce

1 EL Sojabohnensauce
1 EL helle Sojasauce
1 EL Oystersauce
1 TL Palmzucker

Saucen mit Palmzucker vermengen. Fleisch und Morning Glory auf einem Teller anrichten und mit dem Dressing garnieren.

Saté-Spieße mit Thai-Salat

Zutaten für das Fleisch (für 2 Personen)

200 g Hähnchenfleisch
3 EL Kokosmilch
1 EL Massaman Curry-Paste
1 TL Hühnerbrühe
1 Stange Zitronengras
1 EL Öl

Vorbereitung

Hähnchenfleisch in dünne Streifen schneiden. Zitronengras mit der breiten Seite des Messers andrücken. Kokosmilch, rotes Curry und Hühnerbrühe zu einer Paste verarbeiten.
Hähnchenfleisch in der Paste einlegen und für mindestens eine halbe Stunde marinieren. Das Zitronengras in die Schale stecken, in der das Fleisch mariniert.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch gewellt auf Bambusspieße stecken. Von jeder Seite eine Minute in anbraten.

Zutaten für die Erdnusssauce

125 ml Kokosmilch
1 TL Massaman Curry-Paste
1 TL Panaeng Curry-Paste
1 EL Palmzucker
300-400 g Erdnüsse

Erdnüsse trocken in einer Pfanne rösten. Anschließend im Mörser stampfen - Stücke sind erwünscht. Kokosmilch, Curry-Pasten und Palmzucker vermengen und mit Erdnüssen einkochen.

Zutaten für den Thai-Salat

1 Tasse Wasser
2 EL weißer Essig
1 TL Hühnerbrühe
1 TL Palmzucker
1 rote Chilischote
1 Schalotte
1 kleine Gurke (bei großen Gurken die Kerne entfernen)

Wasser, Essig, Hühnerbrühe und Palmzucker erwärmen, aber nicht kochen. Abkühlen lassen. Chili mit einer Schere in feine Ringe schneiden. Etwa eine Minute im Dressing lassen, dann herausnehmen.

Schalotte halbieren und in feine Scheiben schneiden. Gurke in kleine Stücke schneiden. Beides mit dem Dressing vermengen.

Anrichten

Erdnusssauce in eine kleine Schale füllen. Saté-Spieße mit dem Salat auf einem Teller anrichten. Schale mit Erdnusssauce dazu stellen.

Dip für Seafood

Zutaten

3 grüne Chilis
5 cm Ingwer
10 eingelegte Knoblauchzehen
2 EL Hühnerbrühe
2 EL Knoblauchwasser
3-4 EL Limettensaft

Vor- und Zubereitung

Chilis mit einer Schere in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen und raspeln. Zehen schälen und hacken. Diese drei Zutaten mit 2 EL Hühnerbrühe in einem Mörser stampfen. Mit Knoblauchsud und Limettensaft zu einem Dip verarbeiten.

Pomelo- oder Glasnudelsalat

Zutaten (für 2 Personen)

1/2 Pomelo
3 Frühlingszwiebeln
5-10 Cocktailtomaten
1 Handvoll Cashewnüsse
15 Zuckerschoten
1 rote Parika
2 Karotten
200 g Hackfleisch
1 große oder 2 kleine Knollen eingelegter Knoblauch
5 EL Sud des eingelegten Knoblauchs
2 EL Limettensaft oder Saft von 2 Limetten
1 EL Fischsauce
1 TL Palmzucker
1 EL Hühnerbrühe
1 TL süße Chilipaste
2 EL weißer Essig
2 kleine Chilischoten

Vorbereitung

Das Hackfleisch in Wasser krümelig garen. Cocktailtomaten halbieren. Frühlingszwiebeln in zwei Zentimeter lange Scheiben schneiden. Cocktailtomaten achteln. Zuckerschoten je nach Länge etwa dritteln oder vierteln. Paprika entkernen und in mundgerechte Streifen schneiden. Karotten raspeln. Knoblauch aus der Schale befreien, die Zehen schälen und fein hacken. Chili mit einer Schere in feine Scheiben schneiden.
Pomelo aus den Häuten befreien und in ein bis zwei Zentimeter große Stückchen bringen.

Cashews in einer Pfanne rösten. Anschließend grob hacken.

Zubereitung

Sud des eingelegten Knoblauchs, Limettensaft, Fischsauce, Palmzucker, Hühnerbrühe, süße Chilipaste
und weißen Essig zu einer Marinade verarbeiten. Hackfleisch und Chilischoten unterrühren. Sofort Gemüse und Pomelo unterheben. Salat auf Tellern servieren und mit Cashews garnieren.

Alternative

Statt der Pomelo können Glasnudeln verwendet werden, um aus ähnlichen Zutaten einen Glasnudelsalat zu bereiten. Dann Frühlingszwiebeln durch rote Zwiebeln oder Schalotten und Paprika durch kleine Gurken ersetzen.
Dazu passt gekochtes Hühnerfleisch oder auch in Sesamöl gebratene Garnelen.
Für einen besonderen Pfiff den Glasnudelsalat zusätzlich zu Cashews noch mit Cranberries garnieren.

Grünes Curry

Zutaten (für 2 Personen)

2 EL Öl
1 EL grüne Curry-Paste
250 ml Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe
1 TL Palmzucker
20 bis 30 Blätter Thai-Basilikum
100 g Hühnerfleisch pro Person
6 Thai-Auberginen (grün-weiß)
1 Handvoll Bohnen
3-4 Kolben Babymais
3 kleine Tomaten
Brokkoli
Zuckererbsen
grüner Spargel
Kürbis (Hokkaido)
rote Paprika

Vorbereitung

Thai-Basilikum waschen und die Blätter von den Stängeln zupfen. Babymais in Scheiben schneiden. Thai-Auberginen im Wasser aufschneiden und achteln. Tomaten abhängig von ihrer Größe in leicht essbare Stücke schneiden. Bohnen säubern und je nach Länge etwa dritteln oder vierteln. Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Zuckererbsen und Spargel etwa in der Größe der Bohnenstücke schneiden. Brokkoli, Kürbis und Paprika ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.

Zubereitung

Öl im Wok erhitzen. Curry-Paste ca. zwei bis drei Minuten darin anbraten, mit der Kokosmilch ablöschen. Hühnerbrühe und Palmzucker dazu geben und auflösen. Thai-Basilikum in das Curry geben.
Das Fleisch, die Auberginen, die Bohnen und den Mais in das Curry geben und etwa 5 Minuten garen. Paprika und Kürbis dazu geben und noch einmal 5 Minuten garen. Nun das übrige Gemüse dazu geben nur noch ca. zwei Minuten köcheln.

Dazu passt Jasminreis

In einem Reiskocher pro Person einen Becher (im Lieferumfang des Reiskochers) Jasminreis in eine Schüssel geben und waschen (drei mal). Dann den Reis mit einem Becher mehr Wasser als Reis in den Reiskocher geben. Den Reis so ca. zehn Minuten weichen lassen. Danach den Wasserkocher anschalten. Der Reis kocht etwa 20 Minuten. Nach ca. zehn Minuten einmal umrühren.

Tom Kha oder Tom Yum

Zutaten (für 2 Personen)

100 g Hühnerfleisch oder Tofu oder Garnelen pro Person
2 Stangen Zitronengras
7-8 Blätter der Kaffirlimette
5 cm Galangal
5 cm Kurkuma
1/2 l Wasser
1 TL süße Chilipaste
1 EL Hühnerbrühe
1 EL Fischsoße
1 EL Tamarind (nur bei Tom Yum)
2-3 EL dicke Kokosmilch (nur bei Tom Kha)
Enokipilze
1/2 Zwiebel
3 kleine Tomaten (auch Cherrytomaten)
Blumenkohl
kleine Maiskolben
Karotte
Frühlingszwiebeln
grüne Bohnen

Vorbereitung

Galangal und Kurkuma in Scheiben schneiden. Die Kaffirlimettenblätter anreißen, um das Aroma heraus zu bringen. Die äußeren Blätter des Zitronengras abschneiden, die Stängel mit der Messerbreite schlagen (für das Aroma). Das Fleisch oder den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel wiegend in Stücke schneiden. Maiskolben und Karotten in Scheiben schneiden. Übrige Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in ca. ein Zentimeter breite Scheiben schneiden.

Zubereitung

Wasser mit Galangal, Kurkuma, Zitronengras, Kaffirlimettenblättern, süßer Chilipaste, Hühnerbrühe und Fischsoße zum Kochen bringen und ca. 10 min köcheln. Zutaten aus der Brühe nehmen.
Für Tom Kha die Brühe mit Kokosmilch abschmecken. Für Tom Yum die Brühe Tamarind in die Brühe geben.
Fleisch, Garnelen oder Tofu in die Suppe geben. Mais, Karotten, Bohnen und Blumenkohl in die Suppe geben. Ca. fünf Minuten köcheln. Zwiebeln hinzu geben und noch mal zwei Minuten ziehen lassen. Dann Tomaten und Enoki dazu geben und nur noch eine Minute ziehen lassen.
Für eine leichte Schärfe eine Chilischote halbieren und mit den Enoki in die Suppe geben.

Suppe in Schalen füllen und mit Frühlingszwiebeln garnieren.